Newsletter Personalverrechnung 3/2025
- Cornelia Aigner
- 25. März
- 1 Min. Lesezeit
Lesen Sie mehr zu den Themen, indem Sie die Newsletter-Datei anklicken:
Das „AUS“ von Bildungskarenz und Bildungsteilzeit kommt schneller als gedacht
Weiterbildungsgeld und Bildungsteilzeitgeld werden – nach Maßgabe der geltenden Übergangsbestimmungen – mit Ende März 2025 abgeschafft (Wegfall des § 26 und des § 26a AlVG).
Kommt es zur „Auferstehung“ der abgabenfreien Mitarbeiterprämie?
Laut dem von der neuen Bundesregierung veröffentlichten Regierungsprogramm für 2025 bis 2029 ist die Wiedereinführung einer steuerfreien Mitarbeiterprämie geplant, allerdings mit zwei wichtigen Abweichungen gegenüber 2024.
Feiertagsarbeitsentgelt: Abschaffung der Steuerfreiheit durch die „Hintertür“?
Es verdichten sich die Anzeichen dafür, dass sich das Finanzministerium dem BFG-Erkenntnis anschließen und Feiertagsarbeitsentgelte hinkünftig nicht mehr als steuerfreie Feiertagszuschläge im Sinne des § 68 Abs. 1 EStG anerkennen wird.
Infobroschüre der Gemeinde Wien zur U-Bahn-Steuer
Die Stadt Wien bietet zur Wiener Dienstgeberabgabe (U-Bahn-Steuer) eine umfassende Informationsbroschüre an, die in Form einer FAQ-Sammlung auf häufig gestellte Fragen aus der Praxis eingeht.