top of page

Newsletter Personalverrechnung 8/2025

  • Autorenbild: Cornelia Aigner
    Cornelia Aigner
  • 30. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit


Voraussichtliche Sozialversicherungswerte für 2026

Neben den Lohnsoftwarehäusern sind auch zahlreiche andere Unternehmen (u.a. für die Planung bezüglich Personalkosten) an einer möglichst frühzeitigen Information über die voraussichtlichen Sozialversicherungswerte des nächsten Jahres interessiert. In diesem Sinne werden – wie jedes Jahr i.d.R. bereits im Spätsommer – hier die voraussichtlichen Werte für 2026 angeführt.

Neue Teilpension und Änderungen bei der Altersteilzeit

Die Gesetzesnovelle, durch die mit Wirkung ab 01.01.2026 die Einführung einer „Teilpension“ und Änderungen bei der Altersteilzeit erfolgen (siehe bereits die Vorberichte in den Newslettern Juni 2025 und Juli 2025), wurde am 24.07.2025 im Bundesgesetzblatt kundgemacht (BGBl. I Nr. 47/2025).

Änderungen bei der Altersteilzeit

Die Gesetzesnovelle sieht ab 01.01.2026 folgende Maßnahmen bei der Altersteilzeit vor (§ 27, § 28, § 79 Abs. 189, § 82 Abs. 8 AlVG)

Gesetzliche Neuregelung für Arbeiter-Kündigungsfristen

Die gesetzlichen Kündigungsfristen und -termine bei Arbeiter/innen werden laut einem Begutachtungsentwurf des Sozialministeriums mit Wirkung ab 01.01.2026 umgestaltet.

Geplante Änderungen für freie Dienstverhältnisse

 Ein Begutachtungsentwurf des Sozialministeriums sieht ab 01.01.2026 zwei arbeitsrechtliche Änderungen im Zusammenhang mit freien Dienstverhältnissen vor.

Neue SV-Trinkgeldpauschalen im Hotel- und Gastgewerbe ab 2026

Das bisherige System der Trinkgeldpauschalierung für Zwecke der Sozialversicherung ist nicht nur kompliziert und unübersichtlich, sondern führt in der Praxis auch zu Rechtsunsicherheiten. So werden Betriebe in letzter Zeit im Rahmen von Lohnabgabenprüfungen immer wieder mit Beitragsnachforderungen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) konfrontiert, wenn Trinkgelder im Einzelfall nachweislich (z.B. bei Kreditkartenzahlungen) oder aufgrund Schätzung deutlich höher waren als die jeweiligen – von den Sozialversicherungsträgern festgesetzten bundeslandunterschiedlichen – Trinkgeldpauschalen. Nach langen Verhandlungen haben sich Regierung und Sozialpartner nun darauf geeinigt, die Gesetzesgrundlage für Trinkgeldpauschalen ab 01.01.2026 anzupassen. Im Hotel- und Gastgewerbe gibt es auch schon eine konkrete Einigung über die österreichweit einheitlichen Trinkgeldpauschalen ab 01.01.2026.

Überarbeitete Version des L16 (Jahreslohnzettel) für 2025

Der Jahreslohnzettel L16 für das Kalenderjahr 2025 ist aus Anlass der steuerfreien Mitarbeiterprämie 2025 überarbeitet und kürzlich veröffentlicht worden.


Für alle Infos lade die komplette Newsletter kostenlos herunter.

bottom of page